Posts mit dem Label Fremdhumor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fremdhumor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
23. Januar 2009
21. Januar 2009
Change or no change, that is the question.
Zum Ausgleich wochenlanger Funkstille bin ich heute mal besonders fleißig. ;-)
Hat eigentlich jemand die Antrittsrede von Barack Obama angehört? So richtig aufmerksam zugehört? Und überlegt, was der da eigentlich sagt? Falls nicht, hier eine kurze Analyse:
Hat eigentlich jemand die Antrittsrede von Barack Obama angehört? So richtig aufmerksam zugehört? Und überlegt, was der da eigentlich sagt? Falls nicht, hier eine kurze Analyse:
6. September 2008
McCains Alternative
Leider gab es tagelang keine richtig guten Neuigkeiten über Sarah Palin zu berichten, daher weite ich das Thema hiermit etwas aus. Gleich zu Beginn der "Palin Pain" hat irgendjemand (sorry, ich weiß wirklich nicht mehr, wer es war) mir erzählt, er habe im ersten Moment gedacht: Was, Michael Palin soll Vizepräsident werden? Ist der nicht Engländer?
Er ist es, aber das sollte uns nicht daran hindern, seine Kandidatur energisch zu unterstützen. Also: Michael Palin for President!
Er ist es, aber das sollte uns nicht daran hindern, seine Kandidatur energisch zu unterstützen. Also: Michael Palin for President!
17. Juni 2008
Ribéry gegen Toni
In einer Viertelstunde beginnt das EM-Spiel Frankreich gegen Italien. Ich tippe ja auf ein Unentschieden, dann kommt Rumänien (mit ebenfalls unentschieden gegen die Niederlande) ins Viertelfinale.
Egal, hier erstmal ein schöner Clip mit Franck Ribéry und Luca Toni:
Egal, hier erstmal ein schöner Clip mit Franck Ribéry und Luca Toni:
18. April 2008
Comedy-Hattrick
Man sollte meinen, bei dem ganzen Vorwahlstress hätten Hillary Clinton und Barack Obama besseres zu tun als sich öffentlich selbst zu verarschen. Zwar gehört in den USA der Auftritt in Medienformaten, die hierzulande kaum ein Politiker im Wahlkampf besuchen würde, zum Standard-Programm. Aber was der Colbert Report gestern geschafft hat, darf man schon mal besonders würdigen: In einer einzigen Sendung absolvierten nicht nur Clinton und Obama je einen unangekündigten Gastauftritt, bei dem sie sich beide ein bisschen selbst durch den Kakao zogen. Als Krönung trat auch noch der bereits ausgeschiedene Kanidat John Edwards auf und philosphierte darüber, was Hillary und Barack ihm bieten müssten, damit er einen von beiden öffentlich unterstützt. Der Edwards-Beitrag war mit Abstand am lustigsten, allerdings strotzt er vor Insider-Gags sowohl aus dem amerikanischen Politikalltag als auch aus der gastgebenden Show.
Eine gute Gelegenheit übrigens, generell auf diese wunderbare Sendung hinzuweisen: Alle Folgen des "Colbert Report" werden am Folgetag komplett in Netz gestellt und sind unter http://www.comedycentral.com/colbertreport gratis zugänglich! Viermal die Woche 20 Minuten Stephen Colbert bringt mehr Einblick in das US-Zeitgeschehen als CNN und Newsweek zusammen.
Und die hier Filmchen:
Eine gute Gelegenheit übrigens, generell auf diese wunderbare Sendung hinzuweisen: Alle Folgen des "Colbert Report" werden am Folgetag komplett in Netz gestellt und sind unter http://www.comedycentral.com/colbertreport gratis zugänglich! Viermal die Woche 20 Minuten Stephen Colbert bringt mehr Einblick in das US-Zeitgeschehen als CNN und Newsweek zusammen.
Und die hier Filmchen:
25. Januar 2008
Know your candidates
23. Januar 2008
"quite possibly the bravest man in Hollywood..."
Es gehört schon etwas Mut dazu, Tom "Stauffenberg" Cruise zu parodieren. Jerry O’Connell wagt es, und dafür gehört er gelobt. Und sein Video verbreitet. Auch wenn es nur im Ansatz lustig ist...
19. Januar 2008
Au contraire, mon Capitain
Ich hab ja schon immer behauptet, dass Patrick Stewart einer der "most funny men alive" ist (spätestens seit Robert Gernhardt nicht mehr unter uns weilt), aber dieses Kleinod kannte ich noch gar nicht:
14. Januar 2008
Schnappsideen in FDP-Gelb
Es deutet einiges darauf hin, dass in Bayern demnächst Kommunalwahlen stattfinden. In erster Linie wären da die zahlreichen Wahlplakate, die einem bei der Teilnahme am Straßenverkehr den freien Blick in die Kreuzung versperren. Daneben sprießen aber auch im WWW einige höchst amüsante Blumen, von denen mir eine gerade zur Kenntnis gebracht wurde: Unter http://slw.de.vu/ bewirbt eine "Studentische Liste Würzburg" ihre Kandidatur für den hiesigen Stadtrat. Mit erfrischenden Ideen und spritzigem Design treten die Herren Studenten (Damen werden auf der Seite nicht erwähnt) für eine noch stärkere Privatisierung aller Lebensbereiche ein.
Was dort nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass mehrere der Kandidaten der "slw" vor nicht allzu langer Zeit noch bei der "Alternativen Liste / Bündnis gegen Studiengebühren" an der Universität Würzburg und/oder bei attac aktiv waren (Belege: 1, 2, 3, 4, 5). Welch wundersamer kollektiver Weltbildwandel. ;-)
Was dort nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass mehrere der Kandidaten der "slw" vor nicht allzu langer Zeit noch bei der "Alternativen Liste / Bündnis gegen Studiengebühren" an der Universität Würzburg und/oder bei attac aktiv waren (Belege: 1, 2, 3, 4, 5). Welch wundersamer kollektiver Weltbildwandel. ;-)
8. Januar 2008
Indecision 2008 is back!
Ein Hoch auf die Streikbrecher! Oder schreiben Jon Stewart und Stephen Colbert ihre Gags jetzt etwa selbst?
Mal was ganz anderes
Ich habe mich bislang mit dem Einbinden von Multimedia-Daten sehr zurückgehalten, aber dieses Video finde ich dann doch zu köstlich, um es meiner kleiner Leserschar vorzuenthalten:
(mit Dank an openCulture)
(mit Dank an openCulture)
Abonnieren
Posts (Atom)